Das Boxerdiplom

 

Im September 194 n. Chr. wurden die sogenannten Sebasta, vierjährliche Festspiele zu Ehren des Augustus, in Neapel gefeiert. In diesem Moment trat Hermeinos, ein Boxer aus Hermopolis in Ägypten, in den internationalen Athletenverband ein. Nachdem er seinen Mitgliedsbeitrag bezahlt hatte, stellte der Verein einen Mitgliedsausweis auf. Dieses Dokument, heute bekannt als das „Diplom des Boxers", wurde von den anwesenden Vereinsbeamten mit Name und Titel unterschrieben. Zu diesem Dokument wurde später noch ein anderes zugefügt, welches die Handschrift des berühmten Athleten Demostratos Damas enthält (auf dem dargestellten Bild, sechste bis dritte Zeile vom Ende her gezählt). Hermeinos nahm das Dokument in seine Heimat Ägypten mit, wo es im 19. Jahrhundert gefunden wurde.

 

QUELLE: Papyrus P. Lond. III 1178, 37-83

 

Bram Fauconnier